Shayla Jolie & Filo performten EINE WELT-Song bei Preisverleihung zum Schulwettbewerb |


Mit ihrem musikalischen Intermezzo begeisterten Shayla Jolie & Filo bei der Preisverleihung zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ über 300 Gäste, darunter Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze.

Sie alle waren anlässlich der Auszeichnung der 22 Haupt- und Sonderpreise zur elften Runde des Schulwettbewerbs in Berlin zusammengekommen. Dabei zeigten innovative Ideen, kreative Projekte und Lösungsansätze in fünf verschiedenen Kategorien, wie intensiv sich Schüler*innen und ganze Schulen mit globalen Herausforderungen auseinandersetzten. Preisträger*innen aus zehn Bundesländern sowie einer Deutschen Auslandsschule durften sich über Haupt- und Sonderpreise freuen.

Die Preisverleihung der elften Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik am 18. Juni 2024 im Historischen Stadtbad Oderberger in Berlin war geprägt von Spannung und strahlenden Gesichtern. An diesem Tag erfuhren die Delegationen der 22 Gewinnerprojekte und -schulen, welche Platzierung und welchen Preis sie für ihren Einsatz für die Eine Welt erzielt hatten.

In Kategorie 1 (Klassen 1-4) gewann die Reimer-Bull-Schule Marne in Schleswig-Holstein den ersten Platz. In Kategorie 2 (Klassen 5-7) ging der erste Platz an das Kurt-Huber-Gymnasium in Gräfelfing, Bayern. In Kategorie 3 (Klassen 8-10) siegte das Ernst-Barlach-Gymnasium in Kiel, Schleswig-Holstein. In Kategorie 4 (Klassen 11-13) gewann das Berufliche Schulzentrum in Kelheim, Bayern.

Besonders engagierte Schulen wurden in Kategorie 5 ausgezeichnet:

  • Brillat-Savarin-Schule, OSZ Gastgewerbe in Berlin, Berlin
  • Comeniusschule (Förderschwerpunkt Lernen) in Magdeburg, Sachsen-Anhalt
  • Köllerholzschule in Bochum, Nordrhein-Westfalen
  • Max-Windmüller-Gymnasium in Emden, Niedersachsen
  • Carl-Benz-Realschule Oberkassel in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen

Das Overberg-Kolleg in Münster, Nordrhein-Westfalen, erhielt den Preis zur Unterstützung eines Schulaustauschs im Rahmen des entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramms „ENSA".

Und inmitten dieser Auszeichnungen performten die beiden Song Contest-Gewinnerinnen Shayla Jolie & Filo ihren EINE WELT-Song „Kinder der Welt“, der gleichzeitig die offizielle Hymne der aktuellen Schulwettbewerbsrunde ist. Mit ihrem Weckruf „Es ist fünf nach Zwölf, es muss endlich was passieren“ riefen sie zum aktiven Einsatz für die Zukunft des Planeten auf und stießen damit beim Publikum auf offenen Gehör.

TV-Moderator Ralph Caspers, der durch die Preisverleihung führte, betonte: „Eine Veranstaltung wie diese macht Mut. So viele engagierte junge Menschen an einem Ort zu sehen, ist ein besonderes und wichtiges Zeichen dafür, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung immer stärker wird und auch weiter gefördert werden muss – durch Wettbewerbe wie diesen.“

Neben den über 300 Gästen vor Ort verfolgten zahlreiche Menschen die Preisverleihung online per Livestream.

Hier erfährst du mehr über die Gewinner*innen des Schulwettbewerbs

Zurück